Aufsetzen eines Wandeldarlehens

Wandeldarlehen - Finanzierung schnell & rechtssicher zum Festpreis aufsetzen

Wandeldarlehen (auch Convertible Loans, CLA oder SAFE genannt) sind eine schnelle und vergleichsweise unkomplizierte Form der Finanzierung von Startups. Dies liegt daran, dass die häufig schwer zu bestimmende Unternehmensbewertung auf einen späteren Zeitpunkt verlagert wird. Entsprechend ist ein Wandeldarlehen insbesondere für Startups geeignet, die sich noch in einer frühen Phase befinden oder dringend Geld benötigen (sog. Brückenfinanzierung / bridge financing). 

Unser Team von Rechtsexperten begleitet euch von Beginn an durch den Finanzierungsprozess mit Wandeldarlehen. Gemeinsam bestimmen wir die richtigen Eckpfeiler für die Umsetzung eurer Wachstumsstrategie und zeigen auf, welche Auswirkungen die Struktur eines Wandeldarlehen auf die Zukunft eures Unternehmens hat. Wir besprechen mit euch, welche Vertragsparameter der aktuelle Marktstandard sind und liefern euch Argumente für die Vertragsverhandlungen mit dem Investor. 

Komplettpaket Wandeldarlehen

Der Mehrwert
  • Wir arbeiten mit erstklassigen Vorlagen für Wandeldarlehen, die von unseren Rechtsexperten erstellt, laufend überprüft und mit zahlreichen Datensätzen aus unseren Startup-Beratungen auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. 
  • Inklusive Kick-off-Sitzung, in der unsere Rechtsexperten euch die richtigen Fragen stellen, die wichtigsten Bedingungen und Auswirkungen des Wandeldarlehens auf eure Wachstumsstrategie im Detail erläutern und datengestützte Empfehlungen aus unserer jahrelangen Praxiserfahrung auf dem Markt geben. 
  • Einrichtung eines digitalen Unterschriftsprozesses einschließlich Sammlung von Unterschriften für einen schnellen Abschluss. 
Das Timing

Bei Bedarf können wir euren individuellen Wandeldarlehensvertrag innerhalb von wenigen Arbeitstagen liefern. 

Der Preis

Flat-fee EUR 950 (exkl. MwSt.)

Leistungsumfang

Kick-Off Sitzung zur Festlegung der wichtigsten Parameter im Einklang mit der strategischen Ausrichtung eures Unternehmens

Ausarbeitung eures individuellen Wandeldarlehensvertrags und Cap Table zur Szenario-Analyse

Juristische Expertensitzung, in der wir den Vertrag im Detail erläutern und alle offenen Fragen beantworten

Übergabe des endgültigen Vertrags mit den in der Expertensitzung besprochenen Anpassungen

Einrichtung der E-Signatur und Sammlung der Unterschriften

Zusatzoptionen (separat hinzubuchbar): 

Verhandlung mit Investoren

Verbindliche Auskunft vom Finanzamt

Zusätzliche Änderungswünsche nach Vertragsfinalisierung  
(im Erstgespräch und in der Sitzung mit unseren Experten klären wir alle eure Fragen und passen den Vertrag individuell an eure Bedürfnisse an. Für weitere Änderungswünsche nach Übermittlung des endgültigen Vertrags könnt ihr zusätzliche Stunden buchen)

Prozess des Wandeldarlehens

Fünf umfassende Schritte zum Abschluss der Finanzierung eures Wandeldarlehens 

  1. 1
    Kick-off-Gespräch

    In einer ersten Kick-Off Sitzung (digital) erläutern wir die Vertragsstruktur und die allgemeinen Schlüsselvariablen, bevor wir uns eingehend mit eurem Geschäftsmodell, eurer strategischen Ausrichtung und den künftigen Ambitionen eures Unternehmens befassen, um die richtigen Vertragsparameter für euren Wandeldarlehensvertrag festzulegen. 

  2. 2
    Vertragsentwurf

    Wir entwerfen euren individuellen Wandeldarlehensvertrag unter Berücksichtigung der Schlüsselvariablen aus unserem ersten Gespräch. Dieser Vertragsentwurf und die offenen Fragen, die ihr in der Zwischenzeit in eurem Team sammelt, bilden die Diskussionsgrundlage für die Expertensitzung. 

  3. 3
    Juristische Expertensitzung

    In einer Expertensitzung mit allen beteiligten Stakeholdern und unseren Rechtsexperten gehen wir den Vertragsentwurf durch, beantworten alle offenen Fragen, diskutieren Änderungen und nehmen offene Punkte auf unsere To-do-Liste für die Finalisierung. Außerdem spielen wir verschiedene Szenarien in unserem Kreditrechner durch, die ihr dann von uns erhalten. 

  4. 4
    Finales Dokument

    Wir setzen die in unserer Expertensitzung vereinbarten Änderungen in eurem Wandeldarlehensvertrag um und klären ggf. noch offene Fragen aus der Sitzung, bevor wir euch den finalisierten Vertrag zusenden. 

  5. 5
    Unterschriftensammlung

    Im letzten Schritt richten wir den Prozess der digitalen Unterschriftensammlung ein. Damit sammeln wir die erforderlichen Unterschriften rechtskonform, schnell und effizient, damit ihr euer Wandeldarlehen in kürzester Zeit abschließen könnt. 

Wandeldarlehen FAQ

Wie die Wandelanleihe selbst war auch die Zusammenarbeit mit LEXR sehr unkompliziert. Vor allem das digitale Mindset während der Zusammenarbeit, das dafür sorgte, dass wir schnell und einfach mit dem LEXR-Team in Kontakt treten konnten, passt zu uns. Ausserdem spürt man, dass LEXR über ein großes Know-how in Sachen Start-ups verfügt.

Patrik Elsa, Gründer & CEO of beUnity

 

Customer Story

 

 

Weitere Startup Finanzierungsservices

Über uns

Wir sind ein wachsendes Team mit 30+ Rechtsberatern. Einige unserer Experten:

  • 1

    Michele ist auf Gesellschafts- und Handelsrecht spezialisiert und hat einen starken Hintergrund in M&A-Transaktionen. Bei LEXR berät er Schweizer und internationale Gründer, Start-ups und Investoren – von der Gründung über zu Early-Stage Finanzierungsrunden, Risikofinanzierungen, komplexen Geschäftstransaktionen bis hin zu Exits. 

    Michele Vitali, Head of Startup Financing & Venture Capital, Legal Expert 

  • 2

    Marius’ Spezialgebiet ist das Gesellschafts- und Handelsrecht. Er arbeitet mit einer Vielzahl von VC-Transaktionen (insbesondere Wandeldarlehen und Eigenkapitalfinanzierung), Secondaries, Gesellschaftsrecht, Mitarbeiterbeteiligung und Corporate Governance. 

    Marius Bättig, Senior Legal Counsel 

Kostenloses Gespräch buchen

(1) Passende Zeit auswählen
(2) Details angeben und Kontaktmethode wählen
(3) Kalendereintrag mit allen Details erhalten