EU-weite Token Ausgabe – mit einem MiCA-konformen White Paper.

MiCA Crypto-Asset White Paper Services

Wir übernehmen für Euch die komplette Ausarbeitung, rechtliche Prüfung und – falls nötig – auch die Einreichung bei den zuständigen Behörden. Damit haltet ihr die nötigen Vorgaben der EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA) ein. So könnt Ihr Euch ganz auf Euer Projekt konzentrieren – wir sorgen für die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben.

MiCA-Compliance – einfach, effizient und rechtssicher

Plant Ihr einen Token Sale, ein ICO, ein TGE, die Ausgabe oder das öffentliche Angebot eines Krypto-Assets (Kryptowert) wie Utility Tokens, Memecoins oder Governance Tokens in der EU? Oder möchtet Ihr Euren Token bei einem europäischen Anbieter listen lassen? Dann gilt die MiCA-Verordnung (EU 2023/1114). Öffentliche Angebote verpflichten Euch dazu, ein MiCA-konformes Kryptowerte-White Paper zu erstellen und zu veröffentlichen. Fehlerhafte oder fehlende Dokumente können zu Bußgeldern, zivilrechtlicher Haftung und Handelsverboten führen.

  1. 1

    Gesetzliche Verpflichtung:

    Für die meisten öffentlichen Angebote und Listings in der EU ist ein MiCA-konformes Kryptowerte-White Paper zwingend erforderlich.

  2. 2

    Rechtliche Absicherung

    Fehlerhafte oder unvollständige White Paper bergen das Risiko von Haftungsansprüchen, Sanktionen und Verboten.

  3. 3

    Vertrauen schaffen

    Ein sauber ausgearbeitetes White Paper stärkt Eure Glaubwürdigkeit, schafft Vertrauen bei Investor:innen und erleichtert den Zugang zum EU-Markt.

Unsere Servicepakete

 

Erstellung MiCA White Paper  

EUR 9.500

Erstellung eines vollständigen, MiCA-konformen White Papers für „andere Kryptowerte“ (Utility Tokens, Memecoins, Governance Tokens)

Basierend auf Eurer Dokumentation (z. B. technisches Konzept, Business-Modell, bestehende Unterlagen)

Klima- und Umweltauswirkungen werden berücksichtigt, sofern von der Blockchain verfügbar

Rechtliche Erläuterungen gemäss MiCA – EUR 3’000 zusätzlich

MiCA White Paper Prüfung

Verrechnung nach Aufwand

Juristische Prüfung Eures bestehenden White Papers

Identifikation von Lücken, Risiken und regulatorischen Schwachstellen

Detailliertes Feedback mit konkreten Verbesserungsvorschlägen

Laufende Begleitung bei komplexen Fragestellungen möglich

Berücksichtigung von Klima- und Umweltauswirkungen, sofern durch die Blockchain verfügbar

Der LEXR-Vorteil

Wir haben einige der ersten MiCA-Whitepaper in Europa begleitet und wissen genau, worauf es regulatorisch ankommt.

So läuft der Prozess ab

 

  1. 1

    Strategie-Call

    Wir besprechen Eure Projektidee, klären die Anwendbarkeit der MiCAR und legen die nächsten Schritte fest.

  2. 2

    Informationssammlung

    Ihr liefert uns alle relevanten Unterlagen. Wir analysieren die Anforderungen für ein vollständiges, konformes White Paper.

  3. 3

    Erstellung oder Review

    Wir erstellen Euer White Paper von Grund auf oder prüfen ein bereits bestehendes Dokument umfassend.

  4. 4

    Finalisierung

    Wir optimieren Euer White Paper, bis es die regulatorischen Anforderungen der MiCAR vollständig erfüllt – klar, vollständig und rechtskonform.

  5. 5

    Meldung und Einreichung 

    Bei Bedarf unterstützen wir Euch bei der Meldung und Einreichung bei der zuständigen Behörde (Abrechnung nach Aufwand).

Häufige Fragen (FAQ) – MiCA White Paper Compliance

Startet jetzt durch – mit rechtssicherem Zugang zum EU-Kryptomarkt

Vermeidet rechtliche Risiken, spart wertvolle Zeit und schafft Vertrauen bei Investor:innen. Unser erfahrenes Legal Team unterstützt Euch persönlich, effizient und voll MiCAR-konform bei Eurem Token-Projekt!

Das sagen unsere Kunden

  • Ich schätze die Partnerschaft mit LEXR sehr. Sie haben uns über die letzten fünf Jahre begleitet – vom wackeligen Early-Stage-Startup bis hin zum schnell wachsenden Scaleup. Regulierung, Recht, Compliance und Fundraising waren oft komplex und erforderten Pragmatismus und schnelle Reaktion – genau darauf konnten wir uns bei LEXR immer verlassen. Ich kann LEXR nur weiterempfehlen, insbesondere für Early-Stage-Startups mit VC-Backing in dynamischen Umfeldern!

    Julian LinigerCo-Founder & CEO, Relai