Wenn Ihr Unternehmen personenbezogene Daten lediglich für alltägliche Aktivitäten wie Customer Relationship Management (CRM), den Versand von Newslettern und zur Verwaltung von Mitarbeitern nutzt, dann ist unser Datenschutz Refresher Paket einmal im Jahr alles, was Sie brauchen. Unsere zertifizierten DSGVO- und Schweizer Datenschutzexperten sorgen dafür, dass alle Datenschutzdokumente auf dem neuesten Stand sind und den aktuellen Best Practices entsprechen.
Das ist im Paket enthalten:
30-minütiges Kick-off-Gespräch, um die aktuellen Verarbeitungsaktivitäten zu verstehen, die vorhandenen Dokumente zu prüfen und offene Fragen zu klären.
Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy), der Cookie-Richtlinie und des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten an die aktuellen regulatorischen Best Practices und Einbeziehung neuer personenbezogener Datenflüsse des Unternehmens.
30-minütiger Abschlussworkshop für eventuelle Korrekturen, offene Fragen und Feedback.
Sprache:
Englisch und Deutsch
Lieferzeit:
3 Arbeitstage
Flat-fee:
CHF 450, wenn die Dokumente auf unseren Standards basieren
CHF 600, wenn die bestehenden Dokumente nicht von uns erstellt wurden
Ein zertifizierter Datenschutzexperte, der sich um die Datenschutz-Compliance kümmert, ist für viele Unternehmen nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch gut fürs Geschäft. Ein guter DPO schafft Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und Behörden und kümmert sich um die täglichen Compliance-Aufgaben.
Für viele Unternehmen ist ein dedizierter Datenschutzbeauftragter keine gesetzliche Verpflichtung, hat sich aber aus folgenden Gründen zur Best Practice entwickelt:
Kundenverträge, die eine Datenverarbeitungsvereinbarung erfordern, können mit einem Experten, der die Datenflüsse des Unternehmens versteht, wesentlich schneller unterzeichnet werden
Das Risiko kostspieliger Bussen, die Haftung von Verwaltungsräten und die Rufschädigung des Unternehmens kann vermieden werden.
Die Glaubwürdigkeit bei Geschäftspartnern, Investoren und Behörden kann durch eine vorbildliche Datenschutzpraxis und einen dedizierten Ansprechpartner gesteigert werden.
Angriffsvektoren für Wettbewerber und verärgerte Mitarbeiter werden reduziert.
Unternehmen mit Datenschutzbeauftragten sind mit neuen regulatorischen Änderungen und Best Practices stets auf dem neusten Stand.
Neue Produkte können schneller entwickelt werden, da der Datenschutz in den Entwicklungsprozess integriert ist.
Einen zertifizierten Datenschutzbeauftragten stellen wir ab CHF 500 pro Monat inklusive einer Stunde Expertenunterstützung pro Monat zur Verfügung. Je mehr Stunden gebucht werden, desto niedriger ist der Stundensatz:
Monatliches Abonnement | Preis (exkl. MWST) |
---|---|
1 Stunde | 500 |
3 Stunden | 1,050 |
5 Stunden | 1,550 |
10 Stunden | 2,750 |
20 Stunden | 5,000 |
Es gibt keine Mindestlaufzeit und die Abonnements können jederzeit auf das Monatsende gekündigt werden.
Die Stunden können sich über das gesamte Kalenderjahr akkumulieren, wenn sie in einem bestimmten Monat nicht genutzt werden, verfallen aber am Ende eines Kalenderjahres (wir informieren Unternehmen regelmässig über die genutzten Stunden).
Unternehmen können jederzeit auf Basis der obigen Skala ‘upgraden’ oder ‘downgraden’ (z.B. von 5 auf 10 Stunden bei aussergewöhnlichem Rechtsbedarf und umgekehrt).
Kostenloses Gespräch buchenUnsere zertifizierten Experten erstellen, prüfen, verhandeln und verwalten Datenverarbeitungsverträge für Unternehmen:
Unternehmen können Standard-Datenverarbeitungsvertrag kostenlos mit unserem LEXR Bridge Dokumenten-Tool erstellen. Alternativ können unsere Experten einen spezifischen Datenverarbeitungsvertrag erstellen.
Feedback von unseren Experten und einen Bewertungsbericht innerhalb eines Arbeitstages erhalten.
Wichtige Datenverarbeitungsverträge erfordern unter Umständen Verhandlungsgeschick von Experten, um sicherzustellen, dass die Daten und Unternehmensinteressen richtig geschützt werden.
Expertenrat zu Software und Prozessen für die Verwaltung von Datenverarbeitungsverträgen.
Gemäss Artikel 28 DSGVO muss immer dann, wenn ein für die Verarbeitung Verantwortlicher einen Auftragsverarbeiter einsetzt, ein schriftlicher Vertrag bestehen. Eine Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA) ist ein rechtsverbindliches Dokument, das zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter schriftlich oder in elektronischer Form geschlossen wird. Es regelt die Besonderheiten der Datenverarbeitung – wie deren Umfang und Zweck – sowie die Beziehung zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter.
Für eine ausgewogene Risikoverteilung sorgen.
Überhöhte Vertragsstrafen verhindern.
Übermässige Prüfungsrechte vermeiden.
Sicherstellen, dass die Rechte im Einklang mit den Unternehmenspraktiken stehen.
Das Eigentum an Daten überprüfen (auch an nicht-personenbezogenen Daten).
Standard-Datenverarbeitungsvertrag kostenlos mit unserem LEXR Bridge Dokumenten-Tool erstellen. Die Vorlage basiert auf einer ausgewogenen Best-Practice-Vorlage.
Für spezifischere Datenverarbeitungsvertragsbedürfnisse entwerfen unsere Experten eine Vereinbarung für den speziellen Anwendungsfall, unabhängig davon, ob das Unternehmen als Verantwortlicher, Verarbeiter oder Unterverarbeiter agiert. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Sie haben ein Datenverarbeitungsvertrag von einem Kunden oder Lieferanten erhalten und sind sich nicht sicher, ob dieser in Ordnung ist? Feedback von einem unserer Experten inkl. Bewertungsbericht innerhalb eines Arbeitstages erhalten, für eine Flat-fee von CHF 500 (exkl. MwSt.).
Bei wichtigen DPAs ist unter Umständen Verhandlungsgeschick gefragt, um sicherzustellen, dass die Daten und Interessen des Unternehmens angemessen geschützt werden, ohne Strafen und Haftung zu riskieren. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Den Überblick über alle Datenverarbeitungsverträge zu behalten, kann eine entmutigende Aufgabe in wachsenden Unternehmen sein. Unsere Experten unterstützen mit Tools und Prozessen zur Verwaltung von Datenverarbeitungsverträgen.
Kostenloses Gespräch buchenWir bieten verschiedene Schulungen und Workshops zum Datenschutz an. Für integrierte Angebote zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit haben wir uns mit dem führenden IT-Sicherheitsunternehmen ensec AG zusammengeschlossen.
Für alle anderen Trainings und Workshops können Sie ganz einfach ein kostenloses Gespräch mit einem unserer Experten vereinbaren.
Wo immer möglich arbeiten wir mit Flat-fee Paketen für volle Preistransparenz. Komplexe Datenschutzfälle sind jedoch nicht immer vergleichbar. Für komplexe Fälle arbeiten wir daher auch häufig auf Basis von Stundenpaketen. In unseren Stundenpaketen sind unsere Stundensätze deutlich reduziert und sie geben Unternehmen die volle Kostenkontrolle, da wir informieren, wie viele Stunden noch offen sind und wenn ein Paket aufgebraucht wurde. Unsere beliebtesten Stundenpakete:
Unser Top-Stundensatz ist auf CHF 275 (von CHF 375) reduziert und Unternehmen erhalten mindestens 10 Stunden Zeit mit unseren Experten.
Unser Top-Stundensatz reduziert sich auf CHF 250 (von CHF 375) und Unternehmen erhalten mindestens 20 Stunden Zeit mit unseren Experten.
Die Paketstunden verfallen nicht und können für Beratungen in allen Rechtsgebieten genutzt werden. Die Preise verstehen sich exkl. MwSt. Jetzt Offerte anfragen – wir bieten auch Tages- und Monatspreise an.
(1) Passende Zeit auswählen
(2) Details angeben und Kontaktmethode wählen
(3) Kalendereintrag mit allen Details erhalten