Gründer haben in der Regel einen Businessplan und ein Budget. Damit Unternehmer planen können, haben unsere Startup Pakete für verschiedene Businessmodelle transparente Flat Fee Preise. Wir kombinieren Best Practices und effiziente Prozesse mit persönlicher Beratung, damit Gründer sich keine Gedanken ums Rechtliche machen müssen.
Wenn Gründer sich von Anfang an um alle rechtlichen To-Dos kümmern, müssen sie sich später keine Sorgen machen, dass wichtige Fragen übersehen wurden. So kann man sich voll und ganz auf das Unternehmenswachstum konzentrieren.
Alle Dokumente, Guides und auch unsere Beratung ist auf das wachstum von Unternehmen ausgerichtet. Statt alles Rechtliche zu ersetzen, sobald das Unternehmen grösser wird, kann auf unserem Rechtsfundament ganz einfach aufgebaut werden.
Gut formulierte Verträge, eine saubere Unternehmensführung und die Kontrolle über rechtliche Risiken machen einen guten Eindruck, sei es gegenüber Geschäftspartnern oder Mitarbeitern.
Bei der Investorensuche ist es für Startups wichtig, dass die rechtliche Seite in allen fünf Kernbereichen in Ordnung ist. Investoren führen in der Regel eine rechtliche Due-Diligence-Prüfung durch, um sicherzustellen, dass die rechtlichen Risiken minimiert werden, bevor sie investieren.
Unterschiedliche Unternehmenstypen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wir haben unsere Startup-Pakete auf vier verschiedene Arten von Unternehmen zugeschnitten: Software-as-a-Service, Plattformen, Webshops und Dienstleistungen. Wenn es für eure Art von Unternehmen kein spezielles Paket gibt, kontaktiert uns für ein individuelles Flat Fee Angebot.
Rechtsgrundlagen für schnell wachsende Software-as-a-Service Unternehmen.
KICK-OFF: 20-Minuten Kick-off Gespräch mit einem unserer erfahrenen Rechtsexperten.
UNTERNEHMENSRECHT: Gründung AG oder GmbH (ab CHF 1’200 Notar- und Handelsregistergebühren abhängig vom Unternehmenstyp und Kanton); falls das Unternehmen bereits gegründet wurde sind alternativ 30 min Rechtsberatung zum Thema Unternehmensrecht im Paket mitinbegriffen
VERTRÄGE: SaaS allgemeine Geschäftsbedingungen für die Schweiz; Nutzungsbedingungen für die Webseite für die Schweiz, Leitfaden Dokumentenmanagement
REGULATORISCHES & DATENSCHUTZ: Regulatorisches für SaaS Unternehmen – 30 min Rechtsberatung durch unsere Rechtsexperten inkl. regulatorische Übersicht und Antworten auf regulatorische SaaS Fragen; Datenschutzgrundlagen (Datenschutzerklärung, Datenschutz Leitfaden)
IP: Optional Markenregistrierung Schweiz (CHF 700 Anmeldegebühren), IP Strategie für SaaS Unternehmen – 30 min Rechtsberatung durch unsere IP Experten, Vorlage Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) für SaaS Unternehmen; Leitfaden IP
ARBEITSRECHT: Template für Arbeitsverträge & Freelanceverträge; Leitfaden Arbeitsrecht
Alles was Plattform Unternehmen für ihr rechtliches Set-up brauchen.
KICK-OFF: 20-Minuten Kick-off Gespräch mit einem unserer erfahrenen Rechtsexperten.
UNTERNEHMENSRECHT: Gründung AG oder GmbH (ab CHF 1’200 Notar- und Handelsregistergebühren abhängig vom Unternehmenstyp und Kanton); falls das Unternehmen bereits gegründet wurde sind alternativ 30 min Rechtsberatung zum Thema Unternehmensrecht im Paket mitinbegriffen
VERTRÄGE: Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Plattform für die Schweiz; Nutzungsbedingungen für die Webseite für die Schweiz, Leitfaden Dokumentenmanagement
REGULATORISCHES & DATENSCHUTZ: Regulatorisches für Plattform Unternehmen – 30 min Rechtsberatung durch unsere Rechtsexperten inkl. regulatorische Übersicht und Antworten auf regulatorische Plattform Fragen; Datenschutzgrundlagen (Datenschutzerklärung, Datenschutz Leitfaden)
IP: Optional Markenregistrierung Schweiz (CHF 700 Anmeldegebühren), IP Strategie für Plattform Unternehmen – 30 min Rechtsberatung durch unsere IP Experten, Vorlage Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) für Plattform Unternehmen; Leitfaden IP
ARBEITSRECHT: Template für Arbeitsverträge & Freelanceverträge; Leitfaden Arbeitsrecht
All-in-one Paket für Webshops um Rechtliches von Anfang an richtig aufzusetzen.
KICK-OFF: 20-Minuten Kick-off Gespräch mit einem unserer erfahrenen Rechtsexperten.
UNTERNEHMENSRECHT: Gründung AG oder GmbH (ab CHF 1’200 Notar- und Handelsregistergebühren abhängig vom Unternehmenstyp und Kanton); falls das Unternehmen bereits gegründet wurde sind alternativ 30 min Rechtsberatung zum Thema Unternehmensrecht im Paket mitinbegriffen
VERTRÄGE: Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Webshop für die Schweiz; Nutzungsbedingungen für die Webseite für die Schweiz, Leitfaden Dokumentenmanagement
REGULATORISCHES & DATENSCHUTZ: Regulatorisches für Webshops – 30 min Rechtsberatung durch unsere Rechtsexperten inkl. regulatorische Übersicht und Antworten auf regulatorische Webshop Fragen; Datenschutzgrundlagen (Datenschutzerklärung, Datenschutz Leitfaden)
IP: Optional Markenregistrierung Schweiz (CHF 700 Anmeldegebühren), IP Strategie für Webshops – 30 min Rechtsberatung durch unsere IP Experten, Vorlage Geheimhaltungsvereinbarung (NDA); Leitfaden IP
ARBEITSRECHT: Template für Arbeitsverträge & Freelanceverträge; Leitfaden Arbeitsrecht
Rechtsgrundlagen perfekt auf Consulting oder Coaching Unternehmen zugeschnitten.
KICK-OFF: 20-Minuten Kick-off Gespräch mit einem unserer erfahrenen Rechtsexperten.
UNTERNEHMENSRECHT: Gründung AG oder GmbH (ab CHF 1’200 Notar- und Handelsregistergebühren abhängig vom Unternehmenstyp und Kanton); falls das Unternehmen bereits gegründet wurde sind alternativ 30 min Rechtsberatung zum Thema Unternehmensrecht im Paket mitinbegriffen
VERTRÄGE: Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Services Unternehmen für die Schweiz; Nutzungsbedingungen für die Webseite für die Schweiz, Leitfaden Dokumentenmanagement
REGULATORISCHES & DATENSCHUTZ: Regulatorisches für Services Unternehmen – 30 min Rechtsberatung durch unsere Rechtsexperten inkl. regulatorische Übersicht und Antworten auf regulatorische Fragen zu Services Unternehmen; Datenschutzgrundlagen (Datenschutzerklärung, Datenschutz Leitfaden)
IP: Optional Markenregistrierung Schweiz (CHF 700 Anmeldegebühren), IP Strategie für Services Unternehmen – 30 min Rechtsberatung durch unsere IP Experten, Vorlage Geheimhaltungsvereinbarung (NDA); Leitfaden IP
ARBEITSRECHT: Template für Arbeitsverträge & Freelanceverträge; Leitfaden Arbeitsrecht
Um rechtliche Probleme zu erkennen, ist es wichtig zu verstehen, wo sie auftreten können. Im Allgemeinen gibt es fünf Rechtsbereiche (LEXR Legal Framework), mit denen sich jedes Unternehmen auseinandersetzen muss:
Die Macht- und Geldstruktur des Unternehmens und die Ursache vieler Startup-Fehltritte. Wer bekommt welches Stück vom Kuchen, wer bringt das Geld und wer trifft die wichtigen Entscheidungen?
Als rechtliche Grundlage für die Beziehung zu Kunden, Lieferanten und Partnern werden Verträge in der Regel nur dann genauer unter die Lupe genommen, wenn es zu Streitigkeiten kommt. Verträge aufzusetzen, wenn die Zeiten gut sind empfiehlt sich, damit Unternehmer dann sicher sind, wenn die Beziehung ins Negative kippt.
Als wertvollstes Gut vieler Unternehmen geht es beim geistigen Eigentum von Unternehmen rechtlich darum, ihre Marken, Patente, Urheberrechte, Daten und allgemeines Know-how vor potenziellen Wettbewerbern zu schützen.
Die staatlichen Vorschriften, die für das Unternehmen gelten. Wenn Unternehmer sich fragen, warum niemand sonst die Art von Geschäft betreibt, welches sie betreiben möchten, sind regulatorische Einschränkungen oft die Antwort.
Talente zu finden und langfristig an das Unternehmen zu binden ist der Schlüssel zum Erfolg. Eine solides rechtliches Set-up hilft Unternehmen dabei und hilft das Risiko zu minimieren sollte es einmal nicht klappen.
Wir sind ein wachsendes Team mit 25+ Rechtsberatern. Einige unserer Experten:
(1) Passende Zeit auswählen
(2) Details angeben und Kontaktmethode wählen
(3) Kalendereintrag mit allen Details erhalten